Dr. Gabriele Kania
Rechtsanwältin | Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Gabriele Kania berät Unternehmen im gesamten Bereich des Arbeitsrechts, wobei Beratungsschwerpunkte insbesondere bei Themen mit Bezug zum Kirchenarbeitsrecht, zum öffentlichen Dienst und zum Sozialversicherungsrecht liegen. Daneben ist sie für das Knowledge Management von Seitz verantwortlich.
Gabriele Kania hat an der Universität Köln studiert und bei Prof. Dr. Dres. h.c. Peter Hanau über das Thema „Die Rentenversicherungsträger als arbeitsrechtliche Kontrollinstanz“ promoviert. Sie verfügt zudem über eine Zusatzqualifikation als Diplom-Verwaltungswirtin.
Tätigkeitsbereich
- Arbeitsrecht
Standort
Köln
Kontakt
- Telefon
- +49 221 5 69 60-320
- Fax
- +49 221 5 69 60-200
- g.kania(at)seitzpartner.de
Sprachen
- Sprachen
- Deutsch
Englisch
Veröffentlichungen
-
Die Rentenversicherungsträger als arbeitsrechtliche Kontrollinstanz – vom Prüfrecht zur Prüfpflicht
Schriftenreihe Arbeit und sozialer Schutz, 2015
-
Mitbestimmung im Tendenzbetrieb aus Sicht des Arbeitgebervertreters
als Mitautorin des Handbuchs: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten – Arbeitszeit und Urlaub (Hrsg. Lukas/Dahl), R&W – Dt. Fachverlag, 2016
-
Die Betriebsprüfung – der Arbeitgeber zwischen Vertrauen und Verschulden
NZS 2017, 614
-
Auswirkungen der Andersen-Entscheidung des EuGH auf die Sozialplangestaltung in Deutschland
Kania/Kania, ZESAR 2012, Seite 62 ff.
-
Zur Mitbestimmung bei Versetzung und Änderungskündigung
Anmerkung zu BAG 22.04.2010 – 2 AZR 491/09, Kania/Kania, EzA § 2 KSchG Nr. 77.