Die Deutsche Lufthansa AG mandatierte uns im Jahr 2020 mit der arbeitsrechtlichen Umsetzung der aufgrund der Corona-Pandemie erforderlichen Konzernrestrukturierung mit verschiedenen Restrukturierungsprojekten in allen Unternehmen und Bereichen des Konzerns.
Seitz verhandelte zunächst ein umfangreiches Freiwilligenprogramm für Piloten der Lufthansa, um dem im Jahr 2020 erwarteten geringeren Flugverkehr zu begegnen. Zugleich beriet Seitz bei Krisentarifverträgen für das Cockpitpersonal und die Bodenbeschäftigten.
Die Stilllegung der Germanwings GmbH verhandelte Seitz erfolgreich im Jahr 2021 und konnte im Anschluss gerichtlich einen sogenannten „Sozialplan Null“ durchsetzen. Zudem beriet Seitz federführend bei der Neu-Aufstellung der Pilotenausbildung bei der Lufthansa, insbesondere der Schließung der Flugschule in Bremen. Auch die Konzerntochter Lufthansa Technik griff auf die Expertise von Seitz bei einer deutschlandweiten Restrukturierung zurück.
Zudem unterstützt Seitz laufend die Tarifverhandlungen mit der Vereinigung Cockpit e.V. Nach einem Tarifabschluss im Jahr 2022 konnte im Sommer 2023 ein lang laufender Tarifvertrag bis Ende 2026 vereinbart werden.