Der Warenhauskonzern Karstadt hat mit Unterstützung von Seitz weitere Meilensteine im Rahmen seines laufenden Sanierungsprogrammes umgesetzt und kann dadurch seine weiteren Planungen und Maßnahmen für eine Zukunftssicherung der Traditionswarenhäuser fortsetzen.
Im laufenden Monat September konnte im Rahmen der Sanierung der Karstadt Feinkost GmbH & Co. KG, ein Joint Venture von Karstadt mit der Kölner REWE-Gruppe, ein Interessenausgleich und Sozialplan mit dem Gesamtbetriebsrat des Unternehmens abgeschlossen werden. Auf dieser Grundlage sollen zur Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen im ersten Schritt rund 350 Stellen vorrangig auf freiwilliger Basis abgebaut werden. Zu diesem Zweck wurde auch die Errichtung einer Transfergesellschaft vereinbart.
Des Weiteren hat Karstadt in diesem Monat die Schließung von vier weiteren defizitären Karstadt-Filialen in einem zusätzlichen Interessenausgleich mit dem Gesamtbetriebsrat der Warenhausgesellschaft geregelt. Es handelt sich dabei um die Karstadt-Filialen in Bottrop, Recklinghausen, Neumünster und Dessau. Geschlossen werden mussten in diesem Zuge auch die von der Tochtergesellschaft Le Buffet betriebenen Restaurants in den zu schließenden Warenhäusern. Von den Schließungen dieser Warenhäuser und Restaurants sind insgesamt rund 400 Mitarbeiter betroffen.
Diesen Personalabbaumaßnahmen ist schon Ende Februar 2015 ein Interessenausgleich, Sozialplan und Tarifsozialplan mit dem Gesamtbetriebsrat und der Gewerkschaft ver.di vorausgegangen, die ein umfassendes Sanierungsprogramm zum Gegenstand hatten. Das Sanierungsprogramm sah u.a. den Abbau von bis zu 3.000 Stellen in über 80 Standorten und in der Zentrale in Essen vor.
Nach den zuletzt erfolgten Personalabbaumaßnahmen hat das Management von Karstadt mitgeteilt, dass im Rahmen der laufenden Sanierung keine weiteren Filialschließungen mehr erfolgen sollen. Durch die abgeschlossenen Personalabbaumaßnahmen konnte ein wichtiger Grundstein für die Sanierung von Karstadt gelegt werden.
Vertreter Karstadt
Seitz: Dr. Stefan Seitz (Federführend), Dr. Jeremy Bister, Sabine Schwarz-Holl, Heinke von Netzer, Dr. Patrick Esser, Andrea Klein
Vertreter Gesamtbetriebsrat Karstadt
Apitzsch Schmidt Klebe: Wolfgang Apitzsch, Prof. Dr. Marlene Schmidt
Vertreter Gesamtbetriebsrat Le Buffet
Apitzsch Schmidt Klebe: Wolfgang Apitzsch
Vertreter Gesamtbetriebsrat Karstadt Feinkost
BLC Business & Law Consulting GmbH, Hamburg: Hartmut Bader, Torsten Lemke
Vertreter ver.di
Arno Peukes, Bernhard Schiederig