Veröffentlichungen
Verspätete oder unterbliebene Zielvorgabe: Teures Eigentor bei variabler Vergütung
Besprechung von LAG Köln 6.2.2024 – 4 Sa 390/23, in: SPA 2024, 97 ff.
Zehn Jahre nach dem Sinneswandel – Die Betriebsvereinbarung als noch immer unterschätztes Ablösungsinstrument
in: SPA 2023, 133 ff., gemeinsam mit Dr. Kathrin Bürger
Trendwende beim Annahmeverzug: Arbeitsgerichte erleichtern die Anrechnung eines unterlassenen Zwischenverdienstes
in: Der Betrieb Nr. 8, 20. Februar 2023, S. 449 ff., gemeinsam mit Dr. Kathrin Bürger
Abschied von der Zwangsverrentung
in: Personalmagazin, Juni 2022, S. 98 ff.
Lockdown zählt zum Betriebsrisiko des Arbeitgebers
in: SPA 2021, 81 ff.
Der Urlaub und das Arbeitsrecht
in: Legal Tribune Online, 26. Februar 2021
Corona macht's möglich: Datenschutzkonforme digitale Betriebsratsarbeit in Zeiten von Kontaktbeschränkung und Lockdown
in: SPA 2020, 113 ff., gemeinsam mit Laureen Lee
Wenn die Tagespflege wegen Corona schließt – Was gilt, wenn Arbeitnehmer ihre Angehörigen pflegen?
in: beck-blog, Beck-Online, 02. April 2020
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für Arbeitgeber?
in: beck-blog, Beck-Online, 24. März 2020
So krank bin ich nun auch wieder nicht - Erlaubte Aktivitäten bei Arbeitsunfähigkeit
in: Legal Tribune Online (LTO), 10. März 2020
Das ist ja heftig … Der Vater des Chefs ist ein verurteilter Straftäter!
in: BB-Standpunkte, 14. Oktober 2019
E-Bike als der neue Dienstwagen?
in: Legal Tribune Online (LTO), 23. September 2019
Fake-News bei WhatsApp
in: Deutscher AnwaltSpiegel, 19/2019, S. 14 ff.
Neues zur Sozialplanabfindung
in: Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht, 13/2019, S. 97 ff.
Rückforderung einer Sonderzahlung
in: Arbeit und Arbeitsrecht, 2/2019, S. 117
Spielregeln beim Kampf um die besten Mitarbeiter
in: Legal Tribune Online (LTO), 6. Dezember 2018
Abweichungsmöglichkeiten durch Betriebsvereinbarung
in: Der Betrieb, 30/2018, S. 1793 ff., gemeinsam mit Dr. Kathrin Bürger
Allheilmittel – oder doch nicht
in: Deutscher AnwaltSpiegel, 10/2018, S. 12 ff., gemeinsam mit Dr. Kathrin Bürger
Unwirksamkeit einer Befristung wegen institutionellen Rechtsmissbrauchs
in: Arbeit und Arbeitsrecht, 5/2018, S. 314
Effizient, billig und leise
in: Legal Tribune Online, 18. Oktober 2017