Sony hat in Stuttgart und Brüssel umstrukturiert: Im Zuge einer internationalen Reorganisation des Bereichs Service Quality Environment der Sony Electronics-Sparte werden zentrale Funktionsbereiche, die bislang im Stuttgarter Betrieb von Sony angesiedelt waren, zukünftig am Standort Brüssel gebündelt.
Die Abteilungen Product Compliance, Environmental & Occupational Health werden in Stuttgart geschlossen. Diese Tätigkeitsbereiche werden im Headquarter der Sony Electronics in Brüssel fortgeführt. Von der Reorganisation werden insgesamt rund 100 Arbeitsplätze betroffen. Seitz berät Sony bei der arbeitsrechtlichen Umsetzung der Maßnahmen, insbesondere bei der Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan am Standort Stuttgart.
Vertreter Seitz: Prof. Dr. Thomas Kania, Dr. Simone Kallrath
Vertreter Betriebsrat: Rechtsanwalt Hans-Dieter Wohlfahrt