Seitz stellt mit weiteren Partnerernennungen, Beförderungen und Neuzugängen die Weichen für einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025
- Stefan Glasmacher wird zum 1. Januar 2025 Partner im Gesellschaftsrecht
- Mit Sebastian Benz, Bernd Weller und Thomas Barthel wechseln in 2025 drei weitere bekannte Partner und ihre Teams zu Seitz
- Shirin Imani wird Salary Partnerin; Constanze Hartmann, Christin Schubert und Niklas Allmacher werden jeweils zum Counsel ernannt
Mit einer Partnerernennung, weiteren Beförderungen und einer Reihe von namhaften Neuzugängen in allen Rechtsgebieten will Seitz seine Erfolgsgeschichte auch in 2025 fortschreiben. Dabei legt Seitz neben den im Markt viel beachteten Neuzugängen unverändert auch sehr viel Wert auf die fachliche und persönliche Entwicklung der eigenen Kolleginnen und Kollegen.
Namenspartner Dr. Stefan Seitz: „Auf unsere Kanzlei-Entwicklung können wir auch in diesem Jahr einfach nur stolz sein. Viele Top-Mandate und Branchenauszeichnungen belegen unseren Erfolg, aber dessen Basis ist und bleibt unser herausragendes Team. Daher freue ich mich sehr, dass wir mit Stefan Glasmacher einen weiteren Anwalt aus den eigenen Reihen in unseren Partnerkreis aufnehmen und im neuen Jahr mit Sebastian Benz, Bernd Weller und Thomas Barthel weitere starke Partner und Teams von Top-Kanzleien hinzugewinnen. Und dass auch unser Ausbildungskonzept stimmt, zeigen die zahlreichen Beförderungen in allen Rechtsbereichen.“
Dr. Stefan Glasmacher ist seit mehr als drei Jahren bei Seitz und war zuvor für eine internationale Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf, Frankfurt und Chicago tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen M&A, Venture Capital und Private Equity. In diesen Bereichen beriet er federführend zahlreiche Transaktionen. Für Seitz wird er weiter die Internationalisierung und für den Standort Frankfurt den Ausbau des Bereichs Gesellschaftsrecht forcieren. Stefan Glasmacher engagiert sich zudem in der juristischen Ausbildung, ist Autor zahlreicher Fachbeiträge und wurde von Branchenmedien mehrfach ausgezeichnet.
Dr. Shirin Imani stieg im Rahmen ihrer Promotion bei Seitz im Arbeitsrechtsteam ein. Aufgrund ihrer langjährigen, erfolgreichen Mandatsarbeit wird sie zum 1. Januar 2025 zur Salary Partnerin ernannt. Ein Fokus ihrer Tätigkeit liegt auf großen Restrukturierungsprojekten und der Verhandlung von Kollektivvereinbarungen. Insbesondere berät sie Opel als eines ihrer wichtigsten Mandate. Darüber hinaus ist Shirin Imani, die von der WirtschaftsWoche bereits als Top-Anwältin für Arbeitsrecht ausgezeichnet wurde, auch Teil unserer Praxisgruppe Pensions.
Constanze Hartmann aus dem Bereich Gesellschaftsrecht ist seit mehr als vier Jahren bei Seitz und berät nationale und internationale Unternehmen, Start-ups sowie Privatpersonen schwerpunktmäßig im Bereich M&A und Venture Capital. Zum 1. Januar 2025 wird sie aufgrund ihrer sehr engagierten und erfolgreichen Beratungstätigkeit zum Counsel ernannt.
Aus dem Bereich Steuern wird Christin Schubert zum 1. Januar 2025 zum Counsel ernannt. Sie berät seit vier Jahren bei Seitz Privatpersonen und Unternehmen in Fragen des Steuerrechts. Das internationale Steuerrecht bildet dabei einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit. Bereits im Juli wurde Niklas Allmacher zum Counsel ernannt. Er berät Gesellschaften und Unternehmer in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen mit einem Schwerpunkt auf Neugründungen und Umstrukturierungen.
Auf dem Weg zu erfolgreichen Anwaltspersönlichkeiten sind zudem Marvin Mergelsberg, Nathalie Spitzer, Jana Sturme, Susanne Wegehaupt (alle Arbeitsrecht) und Dennis Ehrlich (Gesellschaftsrecht), die im Verlauf dieses Jahres aufgrund ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungsprogramme jeweils zum Senior Associate ernannt wurden.
Pressekontakt Seitz: Matthias Großmann
m.grossmann@seitzpartner.de