Dr. Stephan Pötters LL.M. (Cambridge)
Rechtsanwalt | Partner
Stephan Pötters berät internationale und nationale Unternehmen aller Branchen und Industrien im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen u.a. das Tarif- und Betriebsverfassungsrecht, die Unternehmensmitbestimmung sowie Fragen zum Fremdpersonaleinsatz.
Zudem bilden das Datenschutzrecht und das Recht der digitalen Wirtschaft einen weiteren Schwerpunkt seiner Beratung.
Stephan Pötters ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und regelmäßig Dozent auf arbeits- und datenschutzrechtlichen Fachtagungen.
Er studierte an den Universitäten Bonn, Straßburg und Cambridge. In seiner Dissertation befasste er sich mit dem Thema „Grundrechte und Beschäftigtendatenschutz“.
Tätigkeitsbereich
- Arbeitsrecht
Standort
Köln
Kontakt
- Telefon
- +49 221 5 69 60-525
- Fax
- +49 221 5 69 60-200
- s.poetters(at)seitzpartner.de
Sprachen
- Sprachen
- Deutsch
Englisch
Französisch
Veröffentlichungen
-
Das neue GeschGehG in der betrieblichen Praxis (Arbeitsrecht / HR, Strafrecht)
Traut/Pötters/Gazeas, Haufe Personal Office
Weitere Veröffentlichungen
Aktuelle Veröffentlichungen
-
Artikel 1, 5, 85, 88, 89, 92, 93 DS-GVO
Pötters (Kommentierung, Alleinautor), „Artikel 77, 78 DS-GVO“, Pötters/Werkmeister (Kommentierung), Gola (Hrsg.), DS-GVO, Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679 Kommentar, aktuell in 2. Auflage 2018
-
Die Unionsgrundrechte (§ 2)
Pötters (Bearbeitung des Kapitels, Alleinautor), „Beschäftigtendatenschutz“ (§ 11), Pötters/Schmidt (Bearbeitung des Kapitels), Preis/Sagan (Hrsg.), Praxishandbuch Europäisches Arbeitsrecht, aktuell in der 2. Auflage 2019
-
Basiswissen Jura für die mündliche Prüfung
Pötters/Werkmeister, De Gruyter, Berlin, 1. Auflage 2012 (188 Seiten), aktuell in der 7. Auflage 2019, (194 Seiten)