Dr. Jochen Markgraf
Rechtsanwalt, Partner
Jochen Markgraf berät nationale wie internationale Unternehmen in verschiedensten gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Fragestellungen. Zu seinen Mandanten gehören zudem sowohl bundesweit tätige Insolvenzverwalter als auch Banken und andere (Groß-)Gläubiger. Schwerpunkte seiner Anwaltstätigkeit sind zum einen die Restrukturierungs- und insolvenzrechtliche Sanierungsberatung, zum anderen die gesellschafts- und insolvenzrechtliche Prozessführung.
Neben seiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück hält Jochen Markgraf regelmäßig Vorträge. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann nahm er das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier auf. Es folgte ein Auslandssemester in Thessaloniki/Griechenland und die Fortsetzung des juristischen Studiums an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht. Im Anschluss an sein Referendariat promovierte er an der Universität Köln zu einem insolvenzrechtlichen Thema.
Tätigkeitsbereich
- Gesellschaftsrecht
Standort
Düsseldorf
Kontakt
- Telefon
- +49 211 15 97 96-10
- j.markgraf(at)seitzpartner.de
Sprachen
- Sprachen
- Deutsch
Englisch
Veröffentlichungen
-
Haftung des Geschäftsleiters wegen einer Reorganisationsverschleppung bei drohender Zahlungsunfähigkeit?
Markgraf/von Lübken, Rechtliche Ausgangslage und Möglichkeiten der Risikominimierung, Euroforum; E-Book GmbH-Geschäftsführung 2022, S. 88 -91
-
Die vorübergehende insolvenzrechtliche Privilegierung von Gesellschafterdarlehen durch das COVInsAG und ihre praktischen Folgen
Markgraf/von Lübken, ZRI 2020, 279 - 290
-
Die Pflicht des GmbH-Geschäftsführers zur Einreichung der Gesellschafterliste vor dem Hintergrund des BGH-Urteils vom 2. Juli 2019
Markgraf/Adams, Az. II ZR 406/17, EUROFORUM; Ebook GmbH-Geschäftsführer 2020/2021
-
Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Dann/Markgraf, NJW 2019, 1774
-
Die Beendigung des Insolvenzverfahrens während des rechtshängigen Zivilprozesses
Markgraf/Hertelt, ZIP 2018, 1480
-
Alternativen zum freihändigen Verkauf nach § 166 Abs. l InsO
Markgraf/Remuta, ZInsO 2018, 841
-
Wie der Geschäftsführer Haftungsrisiken künftig vermeiden kann: Neues zur Ersatzpflicht für Zahlungen nach Insolvenzreife
Markgraf, EUROFORUM, E-Book für Geschäftsführer 2018
-
Das geplante Wettbewerbsregister und Antikorruptions-Compliance – alter Wein in neuen Schläuchen oder Handlungsbedarf für Unternehmen?
Markgraf/Hermans, CB 2017
-
Der Lieferant als Gläubiger in der vorläufigen Eigenverwaltung nach § 270a InsO und im Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO
Markgraf/Remuta, NZI 2017, 334
-
Die strafprozessuale Rückgewinnungshilfe in der Insolvenz des Straftäters
Markgraf/Schulenburg, KTS 1/2015
-
Geschäftschancenlehre- Hohe Haftungsrisiken für ausscheidende Geschäftsführer
Markgraf, EUROFORUM; Online-Newsletter GmbH-Geschäftsführer 2015
-
Bedeutung und rechtliche Einordnung von Compliance-Klauseln im operativen Geschäft
Markgraf/Rücker, Compliance-Berater 12/2014
-
Geschäftsleiterhaftung nach § 54 a KWG
Markgraf/Voss, Die Bank 6/2014
-
Auswirkungen der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auf die Kommanditistenstellung der Schuldnerin
Markgraf/Remuta, NZG 2014, 81
-
Die Auswirkungen eines eröffneten Insolvenzverfahrens auf die strafprozessuale Rückgewinnungshilfe
Markgraf, NZG 2013, 1014
-
Die Schiedsgerichtbarkeit – Eine echte Alternative zur staatlichen Gerichtsbarkeit?
Markgraf, JuS 2013, 1090
-
Die Sicherungsvollstreckung nach § 720
Markgraf/Lauscher, ZAP 2011, 507
-
Gesellschaften als Parteien im Zivilprozess
Markgraf/Kießling, JuS, 2010, 312
-
Handelsrecht im Assessorexamen
Markgraf/Kießling, JuS, 2010, 881
-
Eigenverantwortung in der Insolvenz
Markgraf, Law Zone, 02/2009, 14 ff.
-
Promotion – Das billet d'entree für Ihre Karriere als Anwalt? (Teil l)
Markgraf, NJW 41/2009, LVII
-
Promotion – Das billet d'entree für Ihre Karriere als Anwalt? (Teil2)
Markgraf, NJW 42/2009, XLI
-
Dissertation –Der Grundsatz der par conditio creditorum im Spannungsverhältnis zu der strafprozessualen Vermögensabschöpfung
Markgraf, 2008