Team

Fabian von Lübken

Rechtsanwalt, Counsel

Fabian von Lübken berät deutsche und internationale Mandanten in Fragen des allgemeinen Gesellschaftsrechts, der Resturukturierung, der vorinsolvenzlichen Sanierung sowie in Insolvenzverfahren. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die gesellschafts- und insolvenzrechtliche Prozessführung.

Fabian von Lübken studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt an der Universität Bremen und wurde während seines Studiums durch ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert. Die erste juristische Prüfung legte er im Jahr 2014 ab. Nach seinem Studium war Fabian von Lübken als Lehrbeauftragter an der Universität Bremen tätig. Aktuell schließt er sein Promotionsvorhaben im Schnittbereich zwischen Kapitalmarkt- und Übernahmerecht ab, das ebenfalls durch ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert wurde.

Im Rahmen des Referendariats verbrachte Fabian von Lübken unter anderem Stationen bei einer international tätigen Großkanzlei in Düsseldorf und der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer in Toronto, Kanada. Das zweite jurristische Staatsexamen legte er Anfang des Jahres 2019 am OLG Düsseldorf ab.

Fabian von Lübken ist Mitglied der Juristischen Gesellschaft Bremen e.V. und des Vereins zur Förderung des Handelsrechts an der Universität Bremen e.V.

Tätigkeitsbereich

  • Gesellschaftsrecht

Standort

Düsseldorf

Sprachen

Sprachen
Deutsch
Englisch

Veröffentlichungen

  • Haftung des Geschäftsleiters wegen einer Reorganisationsverschleppung bei drohender Zahlungsunfähigkeit?

    Markgraf/von Lübken, Rechtliche Ausgangslage und Möglichkeiten der Risikominimierung, Euroforum; E-Book GmbH-Geschäftsführung 2022, S. 88 - 91

  • Die vorübergehende insolvenzrechtliche Privilegierung von Gesellschafterdarlehen durch das COVInsAG und ihre praktischen Folgen

    Markgraf/von Lübken, ZRI 2020, 279 - 290

  • Zahlen oder nicht? Entscheidungsfindung des GmbH-Geschäftsführers nach dem BGH-Urteil vom 4.7.2017 - II ZR 319/15

    Remuta/von Lübken, NZI 2018, 250-253