Team

Dr. Constantin Axer

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht | Partner

Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht berät Constantin Axer deutsche und internationale Unternehmen zu allen Fragen des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie bei M&A-Transaktionen. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der gesellschaftsrechtlichen Prozessführung, insbesondere der Beratung von Organhaftungs- und D&O-rechtlichen Streitigkeiten zwischen Unternehmen und deren Leitungsorganen sowie in der Verhandlung nationaler oder grenzüberschreitender Umstrukturierungen.

Er ist regelmäßiger Referent auf Fachseminaren zum Handels- und Gesellschaftsrecht (z.B. „Der GmbH-Geschäftsführer im Konzern“ bei Euroforum) und hat zahlreiche Beiträge zu gesellschaftsrechtlichen Themen veröffentlicht.

Constantin Axer studierte an der Universität zu Köln und La Coruña. Den Doktorgrad erlangte er 2011 mit der Dissertation „Rechtfertigung und Reichweite der AGB-Kontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr“. Zudem ist er Fachanwalt für Handels-und Gesellschaftsrecht.

Tätigkeitsbereich

  • Gesellschaftsrecht

Standort

Köln

Kontakt

Telefon
+49 221 5 69 60-495
Fax
+49 221 5 69 60-500
E-Mail
c.axer(at)seitzpartner.de

Sprachen

Sprachen
Deutsch
Spanisch
Englisch

Veröffentlichungen

  • Rechtfertigung und Reichweite der AGB-Kontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr

    Peter Lang Verlag 2012, Dissertation

  • Quo vadis AGB-Kontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr?

    Axer/Dauner-Lieb, ZIP 2010, Seite 309 ff.

  • Fallstricke bei der Kündigung von GmbH-Geschäftsführern

    in: EUROFORUM – E-Book für GmbH-Geschäftsführer 2017 (gemeinsam mit Dr. Wolfgang Schüler und Dr. Daniel Grewe)

  • Neues Transparenzregister – Prüfungs- und Handlungsbedarf für die GmbH-Praxis

    in: EUROFORUM – E-Book für GmbH-Geschäftsführer 2018 (gemeinsam mit Dr. Wolfgang Schüler)

  • Nachvertragliche Wettbewerbsverbote für GmbH-Geschäftsführer

    in: EUROFORUM – E-Book für GmbH-Geschäftsführer 2021

  • Der fehlerhafte Geschäftsführeranstellungsvertrag | Rechtliche und taktische Erwägungen für Geschäftsführer und Gesellschaft

    in: EUROFORUM – E-Book für GmbH-Geschäftsführer 2022 (gemeinsam mit Dr. Dennis Ehrlich)