seitz.talents ist die Ausbildungsakademie von Seitz. Als wirtschaftsberatende Kanzlei besteht unser Ansatz vor allem in fachlich exzellenten und maßgeschneiderten Beratungs- und Lösungsansätzen für unsere Mandanten. Um juristischem Nachwuchs ein möglichst schnelles Hineinwachsen in unser Team zu ermöglichen, nehmen wir in allen Ausbildungsstufen geeignete Kandidaten auf. Wir helfen Dir, zu wachsen. Als Jurist:in und als Mensch. Unsere Philosophie baut dabei auf fachliche Entwicklung, ansteckenden Teamspirit, individuelle Unterstützung, Praxiserfahrung und Verantwortung. seitz.talents beinhaltet in diesem Sinne eine individuelle Betreuung und Begleitung unserer WissMits und Referendare, regelmäßiges Feedback, ein monatliches Inhouse-Vortragsprogramm und Social Events.
Für unsere Teams in Köln und Düsseldorf suchen wir regelmäßig
Wissenschaftliche Mitarbeiter/Referendare (m/w/d) im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht
Was bieten wir Dir?
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Referendar erhältst Du bei uns einen tiefen Einblick in die laufenden Kanzleiprozesse sowie in die tägliche Mandatsarbeit. Dies beinhaltet insbesondere die Prüfung von rechtlichen Fragestellungen, Vorbereitung von Mandantenkommunikation, Unterstützung bei Schriftsätzen und Projektarbeit sowie Beteiligung an Publikationen. Du arbeitest eng mit unserem Team zusammen und wirst in laufende Projekte mit eingebunden.
Was erwartet Dich?
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Referendar wirst Du von Beginn an in unser Ausbildungsprogramm seitz.talents eingebunden. Ziel ist es, Dich zeitnah an die eigenständige professionelle Betreuung von Mandanten auf höchstem Beratungsniveau heranzuführen und Deine Talente fortlaufend zu fördern. Dazu bieten wir neben einer Anbindung an die jeweils verantwortlichen Anwälte mit unserem seitz.talents-Programm regelmäßige Veranstaltungen und Vorträge an, in denen Dir besonders ausbildungs- oder praxisrelevante Themen und Tipps lebensnah vorgestellt werden.
Was solltest Du mitbringen?
Wir erwarten möglichst ein überdurchschnittliches juristisches Staatsexamen. Idealerweise bringst Du schon erste Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche mit: Restrukturierung, Sanierung, Insolvenzrecht. Du zeichnest Dich durch Teamfähigkeit und Motivation, auf höchstem Niveau zu arbeiten, aus. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift fließend.