Aktuelles

Seitz begleitet größten deutschen SPAC Deal: Benko-Firma SIGNA Sports United an NYSE notiert

SIGNA Sports United hat die im Juni vereinbarte Fusion mit der Yucaipa Acquisition Corporation und den damit verbundenen de-SPAC erfolgreich vollzogen.

SIGNA Sports United hat die im Juni vereinbarte Fusion mit der Yucaipa Acquisition Corporation und den damit verbundenen de-SPAC erfolgreich vollzogen. Das fusionierte, mit 3,2 Mrd. Dollar bewertete Unternehmen firmiert nun unter dem Namen Signa Sports United. Die Stammaktien werden unter dem Symbol SSU an der NYSE gehandelt.

Im Zuge des de-SPAC wurden von Spac-Investoren insgesamt rund 500 Millionen Dollar an frischem Geld eingesammelt. Die Einnahmen aus dem Deal werden unter anderem für den Kauf des britischen Fahrrad-Onlinehändler Wiggle von Bridgepoint verwandt. Damit übernimmt der europäische Marktführer die Nummer zwei auf dem Kontinent. So entsteht nach eigenen Angaben der weltweit größte reine Online-Sportartikelhändler, der in 17 Ländern mehr als 80 Internetshops betreibt und jährlich mehr als sieben Millionen Onlinekunden zählt.

Seitz beriet bei der Transaktion die Signa Gruppe bei der arbeitsrechtlichen Due Diligence, der Gestaltung und Verhandlung der Verträge des involvierte Top-Managements sowie der Umsetzung des Vollzugs.

Team: Dr. Stefan Seitz (Partner), Dr. Johannes Traut (Federführung, Partner), Dr. Andreas von Medem (Counsel), Shirin Imani (Associate)

Hintergrund: Seitz berät René Benko und die Signa Gruppe seit über acht Jahren in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten in allen Beteiligungsunternehmen in Deutschland. Dies umfasst auch die gesamte rechtliche Betreuung in allen Vorstands- und Geschäftsführungen betreffenden Themenbereichen.

Quelle: Handelsblatt

Alle Nachrichten