Aktuelles

Neuauflage: „Steuerstrafverteidigung – Strafrecht – Steuerrecht – Wirtschaftliche Folgen“

In der im Erich Schmidt Verlag erschienenen Neuauflage „Steuerstrafverteidigung – Strafrecht – Steuerrecht – Wirtschaftliche Folgen“ führt Rechtsanwalt Nils Kröber das von Dr. Wolfgang Bornheim begründete Werk fort.

In der im Erich Schmidt Verlag erschienenen Neuauflage „Steuerstrafverteidigung – Strafrecht – Steuerrecht – Wirtschaftliche Folgen“ führt Rechtsanwalt Nils Kröber auf ca. 600 Seiten das von Dr. Wolfgang Bornheim begründete Werk fort. Das strategisch ausgerichtete Kompendium zeigt systematisch das Zusammenspiel von Steuer- und Strafrecht und die praktischen Auswirkungen im Steuerstrafverfahren und orientiert sich dabei am typischen Verfahrensablauf.

Im Mandat der Steuerstrafverteidigung kann man wegen der vielen gegenseitigen Abhängigkeiten die steuerliche und die strafrechtliche Seite nicht voneinander trennen. Jede isolierte Lösung würde zu einem suboptimalen Ergebnis für den Mandanten führen. Dieses verlässliche, strategisch ausgerichtete Kompendium beleuchtet systematisch das Zusammenspiel beider Rechtssysteme und die praktischen Auswirkungen im Steuerstrafverfahren:

  • Grundlagen der Verteidigung für nahezu jede steuerstrafrechtliche Konstellation.
  • Mögliche Verteidigungsansätze und alternative Lösungswege.
  • Konkrete Praxisfalle, anhand derer sich finanzielle Folgen für Mandanten und einzelne Handlungsoptionen ableiten lassen.

Nach weitreichenden Rechtsentwicklungen – aktuell etwa die „neue“ Selbstanzeige – bringt die 3. Auflage alle Inhalte wieder auf den neuesten Stand.

„Das Handbuch bietet eine der sicherlich tiefgehendsten und interessanten Darstellungen des Steuerstrafrechts in Deutschland.“
Ralf Hansen zur Vorauflage in: www.juralit.com, 4/2010

Auch als eBook erhältlich: mit komplett verlinkten Inhalts- und Stichwortverzeichnissen. www.ESV.info/978-3-503-16389-2

Weitere Informationen

 

Alle Nachrichten